Egal, ob du neue Pfade erkundest oder einen großen Wettkampftag vor dir hast, unsere Funktion "Follow a Route" hilft dir, auf dem richtigen Weg zu bleiben - im wahrsten Sinne des Wortes.
In diesem Leitfaden erfährst du, wie du mit der Runna-App und Strava eine Route auf deiner Apple Watch verfolgen kannst, wie du offline auf Karten zugreifen kannst und wie du häufige Probleme beheben kannst.
Was du für den Anfang brauchst
Apple Watch mit watchOS 11 oder höher
Die Runna Apple Watch App heruntergeladen
Stelle sicher, dass deine Apple Watch mit deiner mobilen Runna App verbunden ist
Ein Strava Premium Konto
Eine Strava-Route
Schritt 1: Verbinde dein Strava-Konto
Öffne die Runna App auf deinem Telefon und befolge diese Schritte:
Gehe auf die Registerkarte Plan
Wähle Strava und verbinde dein Konto (oder verbinde es erneut)
Schritt 2: Füge eine Route zu deinem Workout hinzu
Wähle ein geplantes oder Soforttraining in deinem Runna Plan
Tippe auf Route hinzufügen
Wähle eine deiner Strava-Routen aus der Liste aus
Schritt 3: Starte das Workout auf deiner Apple Watch
Öffne die Runna App auf deiner Apple Watch
Wähle das Training aus, dem die Route zugeordnet ist
Tippe auf Workout starten
Schritt 4: Betrachte die Karte während deines Laufs
Scrolle die Digital Crown auf deiner Apple Watch während deines Laufs nach oben, um die Kartenansicht zu öffnen. Hier siehst du deine Position und ein Overlay deiner Route.
Optional: Interaktion mit der Karte
Um mit der Karte zu interagieren (z. B. zoomen oder schwenken), tippe auf das Zeigefingersymbol , um Touch-Gesten zu aktivieren.
Wir haben diesen Schritt hinzugefügt, um versehentliche Kartenbewegungen durch Regen, Schweiß oder Handgelenkbürsten zu vermeiden - so bleiben Swipe-Bedienelemente und Trainingsbildschirme intakt.
Touch-Interaktion deaktiviert:
Touch-Interaktion aktiviert:
Wenn du diese Funktion aktivierst, kannst du deine Route direkt von deinem Gerät aus anklicken, zoomen und verschieben. Wirf einen Blick auf das, was vor dir liegt, oder überprüfe, wo du schon warst.
Du willst keine Route? Du kannst die Karte immer noch ansehen
Wenn du keine bestimmte Route hinzugefügt hast, aber trotzdem die Karte sehen willst:
Öffne auf deiner Apple Watch die Runna-App
Wische nach links und scrolle zu Karten & Navigation
Karte anzeigen auf ON umschalten
Offline-Kartenunterstützung (Apple Maps)
Auch wenn du offline läufst, kannst du dir deine Route oder Karte ansehen, so geht's:
Lade die Offline-Karte in Apple Maps auf dein iPhone
Synchronisiere in den Apple Maps-Einstellungen die Offline-Karte mit deiner Apple Watch
Aktiviere Standortdienste sowohl für Apple Maps als auch für Runna
Einmal synchronisiert, wird deine Route auch ohne Signal während deines Laufs angezeigt.
Tipps zur Fehlerbehebung
Kannst du deine Strava-Route nicht in der Runna-App sehen?
Verbinde dein Strava-Konto wieder
Suche nach App und watchOS Updates
Die Karte wird beim Scrollen der Krone nicht angezeigt?
Bestätige, dass du auf watchOS 11 oder höher bist
Teste deine Digital Crown in einer anderen App
Starte die Runna App neu
Karte wird nicht offline geladen?
Bestätige, dass die Karte vollständig heruntergeladen und über Apple Maps synchronisiert wurde
Stellen Sie sicher, dass Location Services aktiviert sind
Starte dein iPhone und deine Apple Watch neu
Du bist bereit zu erkunden
Lauf mit der Gewissheit, dass du auf deiner Route bleibst - egal, ob du ein Rennen fährst, ein Abenteuer erlebst oder einfach eine neue Runde ausprobierst.
Du benutzt Runna noch nicht? Lade die App herunter und starte noch heute deinen zweiwöchigen kostenlosen Test.
Brauchst du Hilfe? Du kannst dich jederzeit an das Runna-Supportteam wenden. Wir sind hier, um dir zu helfen, das Beste aus deinem Training herauszuholen.