Zum Hauptinhalt springen

Optimale Nutzung deiner Apple Watch mit Runna

In diesem Leitfaden erfährst du, wie du mit deiner Apple Watch und deinem Runna-Plan optimal von deinem Training profitierst.

Dom avatar
Verfasst von Dom
Heute aktualisiert
Runna-App für die Apple Watch

Vorteile des Trainings mit einer Apple Watch

Wenn du deinen Runna-Plan mit deiner Apple Watch koppelst, erhältst du ein Live-Coaching während deines Lauftrainings. Bei einem Intervalltraining brauchst du dir dann beispielsweise nicht mehr die einzelnen Strecken, Tempi und Pausen zu merken oder diese nachzuverfolgen.

Stattdessen zeigt dir deine Uhr automatisch an, wie weit du noch laufen musst, wie dein aktuelles Tempo ist und wie du im Vergleich zu deinem Zieltempo abschneidest. Sie informiert dich, wenn du schneller oder langsamer laufen musst und zeigt sogar einen Countdown in deinen Pausen an, damit du weißt, wann du wieder loslaufen solltest. Wenn du deine Trainingseinheit beendet hast, kannst du deine Läufe mit den Vorgaben deines Runna-Plans vergleichen!

Koppeln deiner Apple Watch mit deinem Runna-Plan

Um deine Apple Watch mit deinem Runna-Plan zu koppeln, gehe zu deinem Runna-Profil. Klicke als Nächstes auf Verbundene Apps (Connected Apps) und dann auf Watch verbinden (Connect Watch) und wähle Apple Watch aus. Du wirst aufgefordert, einige Berechtigungen zu akzeptieren. Anschließend werden die Trainings automatisch mit der Runna-App auf deiner Apple Watch synchronisiert.

Wenn du den Plan wechselst oder deinen aktuellen Plan bearbeitest, aktualisieren wir deine Trainings automatisch für dich. Und wenn du ein Training als abgeschlossen markierst, wird es auch von deiner Uhr entfernt. Beachte, dass dein Training auf der Apple Watch in der gleichen Maßeinheit wie in deinem Runna-Plan angezeigt wird.

Durch unsere Apple Watch-Integration werden automatisch alle zukünftigen freigeschalteten Wochen mit deiner Apple Watch-App synchronisiert. Nutzer:innen mit einer kostenlosen Woche erhalten nur Zugriff auf die Trainings dieser Woche. Bei Runna Premium-Nutzer:innen synchronisieren wir automatisch die Trainings der nächsten zwei Wochen mit der Apple Watch-App.

Audiohinweise

Unsere Apple Watch-App unterstützt zudem Audioanweisungen, damit du während des Laufens von Live-Coaching profitieren kannst! Wische zum Aktivieren dieser Anweisungen auf dem Startbildschirm nach rechts, um das Einstellungsmenü aufzurufen, und schalte die Audiohinweise ein. Du kannst auch die Lautstärke dieser Hinweise einstellen.

Je nachdem, wie deine Watch angeschlossen ist, werden die Audiohinweise unterschiedlich abgespielt:

  • Watch und Handy sind nicht mit einem Kopfhörer verbunden: Audiohinweise werden über den Lautsprecher der Apple Watch abgespielt.

  • Die Watch ist mit einem Kopfhörer verbunden: Audiohinweise werden über Kopfhörer abgespielt. Dabei wird die Musik leiser.

  • Das Handy ist mit einem Kopfhörer verbunden: Audiohinweise werden über das Handy und dann über Kopfhörer abgespielt.

Anschließende Trainings

Sobald du deinen Lauf in der Apple Watch-App startest, wirst du live durch dein Training geführt – mit Audiohinweisen, Vibration usw. Darüber hinaus gibt es Einstellungen für automatisches Anhalten (dein Training wird automatisch unterbrochen, wenn du dich nicht mehr bewegst) und mehr.

Freies Laufen

Wenn du beim Öffnen der Apple Watch-App auf „Freies Laufen“ (Free Run) tippst, hast du die Möglichkeit, ein Outdoor- oder Laufband-Training aufzuzeichnen. Wenn du während des freien Laufens auf den Bildschirm der Uhr doppeltippst, wird automatisch eine neue Runde für dich erstellt, die für die Rundenmetriken (z. B. Rundentempo) verwendet und auf der Seite mit der Aktivitätsübersicht angezeigt wird.

Anhalten und automatisches Anhalten

Während des Trainings kannst du das Training anhalten/fortsetzen, indem du nach rechts wischst, um das Steuerungsmenü aufzurufen. Dort kannst du dann auf „Anhalten/Fortsetzen“ (Pause/Resume) tippen und dadurch das automatische Anhalten im Einstellungsmenü aktivieren. Alternativ kannst du auch beide Tasten der Apple Watch drücken (Digital Crown und Seitentaste).

Doppeltippen, um die Runde zu beenden

Wenn du im Einstellungsmenü das Doppeltippen zum Beenden der Runde aktivierst, kannst du Trainingsschritte (wie Aufwärmphasen, Pausen oder Sprints) vorzeitig beenden und direkt zum nächsten Abschnitt übergehen. Das ist besonders praktisch, wenn du zu einer Strecke läufst und dein Ziel bereits erreicht hast, deine Pause vorzeitig beenden möchtest oder das Ende des Intervalls nicht erreichen kannst und sofort Pause machen möchtest!

Apple Watch Ultra – Aktionstaste

Wir haben zudem die Unterstützung für die Apple Watch Ultra-Aktionstaste aktiviert. Führe zum Einrichten die folgenden Schritte aus:

  1. Navigiere zu Einstellungen (Settings) > Aktionstaste (Action Button) und wähle Training (Workout) aus.

    Auswählen des Trainings in den Einstellungen der Aktionstaste

  2. Tippe auf Zurück (Back) und wähle die App Runna aus.

Die Aktionstaste führt dann die folgenden Funktionen aus:

  • Erstes Drücken (First press) -> Die Runna-App wird geöffnet.

  • Während des strukturierten Trainings (During structured workout) -> Die aktuelle Runde wird vorzeitig beendet, sofern „Aktuelle Runde vorzeitig beenden“ (End current lap early) in den Runna-Einstellungen aktiviert ist.

  • Beim freien Laufen (During free run) -> Eine neue Runde wird erstellt.

Wenn die Aktionstaste aktiviert ist, kannst du das aktive Training anhalten, indem du die Seitentaste und gleichzeitig entweder die Digital Crown oder die Aktionstaste drückst.

Kalibrieren deines Geräts

Wenn du Probleme mit den Strecken-, Tempo- oder GPS-Angaben deiner Apple Watch feststellst, kannst du deine Apple Watch kalibrieren, um die Genauigkeit zu verbessern. Wenn du deine Uhr kalibrierst, kann sie auch dein Fitnesslevel und deine Schrittlänge lernen. Das verbessert die Genauigkeit, wenn GPS nur begrenzt oder gar nicht verfügbar ist.

Schritt 1: Zurücksetzen der Kalibrierungsdaten

  1. Öffne auf deinem iPhone die Watch-App.

  2. Tippe auf die Registerkarte „Meine Watch“ (My Watch) und dann auf „Datenschutz“ (Privacy) > „Fitness-Kalibrierungsdaten zurücksetzen“ (Reset Fitness Calibration Data).

Schritt 2: Überprüfen deiner Einstellungen

  1. Öffne auf deinem iPhone die App „Einstellungen“ (Settings).

  2. Tippe auf „Datenschutz & Sicherheit“ (Privacy & Security) > „Ortungsdienste“ (Location Services).

  3. Vergewissere dich, dass „Ortungsdienste“ (Location Services) aktiviert ist.

  4. Scrolle nach unten und tippe dann auf „Systemdienste“ (System Services).

  5. Vergewissere dich, dass „Bewegungskalibr. & Entfernung“ (Motion Calibration & Distance) aktiviert ist.

  6. Fahre mit den folgenden Schritten fort.

Schritt 3: Kalibrieren deiner Apple Watch

  1. Gehe mit deiner Apple Watch bei klarem Himmel an einen ebenen, unbebauten Ort im Freien mit gutem GPS-Empfang.

  2. Öffne die Trainings-App und tippe dann auf „Gehen outdoor“ (Outdoor Walk) oder „Laufen outdoor“ (Outdoor Run).

  3. Gehe oder laufe etwa 20 Minuten lang in deinem normalen Tempo.

Verfolgen deines Fortschritts

Nachdem du deinen Lauf beendet hast, wird dein abgeschlossenes Training in deiner Runna-App und deinem Apple Health-Profil gespeichert und optional mit Strava synchronisiert, wenn du die Verbindung aktiviert hast. Anschließend kannst du deine Statistiken nach dem Training analysieren und sie mit den Vorgaben für dein Zieltempo vergleichen. Wenn du dein Zieltempo ständig unter- oder überschreitest, empfehlen wir dir, deine Ziele so zu ändern, dass sie herausfordernd, aber machbar sind.

Hast du Fragen?

Wenn du Fragen zur Nutzung deiner Apple Watch mit deinem Runna-Plan hast, wende dich gerne an uns. Wenn du ein allgemeines oder technisches Problem mit deiner Uhr hast, werden wir versuchen, dir so gut wie möglich zu helfen. Möglicherweise musst du dich aber direkt an Apple wenden, um Unterstützung zu erhalten.

Hat dies deine Frage beantwortet?