Vorteile des Trainings mit einer Suunto-Uhr
Wenn du deinen Runna-Plan mit deiner Suunto-Uhr koppelst, wirst du während des Laufens live durch dein Training gecoacht*. Wenn du z.B. ein Intervalltraining machst, musst du dir nicht mehr die einzelnen Strecken, Pausen und Geschwindigkeiten merken und aufzeichnen.
Stattdessen zeigt dir deine Uhr automatisch an, wie weit du noch laufen musst, wie dein aktuelles Tempo ist und wie es im Vergleich zu deinem Ziel ist. Er zählt sogar deine Pausen herunter, damit du weißt, wann du wieder loslaufen kannst. Wenn du deine Trainingseinheit beendet hast, kannst du deine Läufe mit den Vorgaben deines Runna vergleichen!
Für das allgemeine Training kannst du mit deiner Suunto-Uhr deine Läufe, Fahrten und andere Aktivitäten (abhängig von der Uhr) verfolgen und nach dem Training alle deine Fitnessdaten wie Tempo, Herzfrequenz und Progression anzeigen.
*Bitte beachte, dass Audiohinweise derzeit nur für Suunto 9 Peak Pro und Suunto Vertical verfügbar sind.
Kopple deine Suunto-Uhr mit deinem Runna-Plan
Um deine Suunto-Uhr mit deinem Runna-Plan zu koppeln, gehe auf dein Runna-Profil und klicke auf Connected Apps, Connect Watch, und wähle Suunto. Du wirst aufgefordert, dich mit deinem Suunto-Konto anzumelden und deine Runna-Trainings werden automatisch mit deiner Suunto-App und deiner Uhr synchronisiert.
Wenn du den Plan wechselst oder deinen aktuellen Plan bearbeitest, aktualisieren wir deine Workouts automatisch für dich. Die Workouts werden als geplante SuuntoPlus Guides angezeigt, die du in der Suunto App einsehen kannst. Bitte beachte, dass dein Suunto-Training in der gleichen Maßeinheit angezeigt wird wie dein Runna-Plan. Wir empfehlen daher, sicherzustellen, dass dein Suunto-Konto so konfiguriert ist, dass es die gleiche Maßeinheit verwendet.
Du kannst auch wählen, ob du die Synchronisierung im Outdoor- oder im Laufbandmodus durchführen möchtest. Wenn du den Outdoor-Modus wählst, kannst du die Zieltempi auf dem Führungsbildschirm deiner Suunto-Uhr sehen. Wenn du dich jedoch für die Synchronisierung im Laufbandmodus entscheidest, siehst du die Zieltempi nicht auf deiner Uhr.
Unsere Suunto-Integration synchronisiert automatisch alle zukünftigen freigeschalteten Wochen mit deinem Suunto connect Profil. Nutzer, die eine kostenlose Woche haben, erhalten nur Zugang zu den Workouts dieser Woche. Für Runna Premium-Nutzer/innen synchronisieren wir automatisch die Trainings der folgenden 14 Tage mit deinem Profil.
Deine Guides sehen
Mit den folgenden Schritten kannst du mehr Informationen über die Trainings erfahren, die von Runna mit deiner Suunto-App synchronisiert wurden.
Wähle in der Suunto-App das Zifferblatt-Symbol im Banner oben rechts
Wähle Meine SuuntoPlus Führer
Sieh dir deine von Runna synchronisierten Guides an
Wähle einen Führer
Wenn du einen Leitfaden auswählst, kannst du mehr darüber erfahren, was das Training beinhaltet. Wenn du Mehr erfahrenauswählst, öffnet sich die Runna App und führt dich zum Training für diesen Tag.
Folge den Trainingseinheiten auf deiner Suunto-Uhr
Die Guides in deiner Suunto-App werden automatisch mit deiner Suunto-Uhr synchronisiert. Um einem Leitfaden auf deiner Uhr zu folgen, befolge diese Schritte:
Drücke die Taste up , um zum Bildschirm Übung zu navigieren
Wähle die mittlere Taste, um Übungauszuwählen
Scrolle nach unten, um entweder die Option Running oder Treadmill zu finden
Wähle mit der mittleren Taste die Ausübungsoption
Wenn du für diesen Tag einen Guide geplant hast, wirst du automatisch benachrichtigt, dass du einen Guide auswählen kannst. Benutze die Taste up , um den Leitfaden auszuwählen.
Hinweis: Wenn du dich in der Runna-App für die Synchronisierung im Outdoor Modus entschieden hast, aber auf deiner Suunto-Uhr die Aktivität Laufband auswählst, wirst du nicht automatisch über die zu wählende Anleitung informiert. Du kannst den Leitfaden jedoch auch manuell aktivieren, indem du die gleichen Schritte wie unten ausführst.
Wenn du an diesem Tag keinen Guide hast, kannst du entweder ein freies Laufen wählen oder du kannst einem Guide für einen anderen Tag folgen:
Drücke die down Taste, um zu Optionenzu gelangen
Benutze die mittlere Taste, um Führerauszuwählen
Benutze die Abwärts-Taste , um durch deine Leitfäden zu blättern, und die Mittel-Taste , um einen Leitfaden auszuwählen
Benutze die up Taste, um zurück zum Startbildschirm zu navigieren
Wichtig: Wenn du einen Outdoor-Lauf machst, empfehlen wir dir dringend, zu warten, bis die GPS-Taste grün leuchtet und damit anzeigt, dass eine GPS-Position gefunden wurde, bevor du deinen Lauf beginnst
Wenn du bereit bist, deinen Lauf zu starten, drücke die mittlere Taste , um zu beginnen
Um deinem Guide zu folgen, drückst du zweimal auf die mittlere Taste , um zum Bildschirm guide zu gelangen, der dir Anweisungen für dein Training gibt.
Wenn du fertig bist, drückst du die Taste up und dann die Taste down , um das Training zu beenden
Verfolge deinen Fortschritt
Nachdem du deinen Lauf beendet hast, wird dein abgeschlossenes Training in deiner Runna App und in der Suunto App gespeichert. Du kannst dann deine Statistiken nach dem Training analysieren und sie mit deinen Tempo-Vorgaben vergleichen. Wenn du dein Zieltempo ständig unter- oder überschreitest, empfehlen wir dir, deine Ziele so zu ändern, dass sie herausfordernd, aber erreichbar sind.
Richte deinen Suunto so ein, dass du das Beste aus deinen Trainingseinheiten herausholst
Es gibt eine Reihe von Einstellungen, die wir empfehlen, damit du das Beste aus deinen Runna herausholen kannst, wenn du sie auf deine Suunto-Uhr herunterlädst.
Auto-Lap ausschalten
Standardmäßig erstellt deine Suunto-Uhr alle 1 km oder 1mi automatisch eine neue "Runde". Bei den längeren Splits, die wir dir vorgeben (z. B. 2 km-Wiederholungen), bedeutet dies, dass die Splits automatisch nach der Hälfte der Strecke in einen neuen Schritt aufgeteilt werden, was die Analyse deiner Durchschnittsgeschwindigkeit im Nachhinein erschwert. Wir empfehlen, die Rundenautomatik zu deaktivieren, wenn du dein Runna-Training verfolgst, aber auch, sie wieder einzuschalten, wenn du einen lockeren Lauf, ein Zeitfahren oder ein Rennen machst, damit deine Uhr dich über dein Tempo auf dem Laufenden hält. Du kannst dies tun, indem du:
Auf dem Startbildschirm einer Lauf-/Laufbandaktivität kannst du mit der Abwärts-Taste zu den Optionen blättern
Scrolle nach unten zu Autolap
Benutze die mittlere Taste zum Aktivieren / Deaktivieren
Auto-Pause ausschalten
Die Auto-Pause unterbricht dein Training automatisch, wenn sie erkennt, dass du dich nicht mehr bewegst (z. B. an einer Ampel). Dies kann jedoch bei Intervalltrainings ein Problem sein, denn wenn du dich ausruhst, selbst wenn du herumläufst, kann das Gerät erkennen, dass du aufgehört hast zu laufen und das Training einschließlich des Timers unterbrechen, um wieder mit dem Laufen zu beginnen. Wir empfehlen dir, die automatische Pause zu deaktivieren und dir anzugewöhnen, das Training manuell zu unterbrechen und fortzusetzen, wenn du gezwungen bist, das Laufen vorübergehend zu unterbrechen (z. B. an einer Ampel). Du kannst dies tun, indem du:
Auf dem Startbildschirm einer Lauf-/Laufbandaktivität kannst du mit der Abwärts-Taste zu den Optionen blättern
Scrolle nach unten zu Autopause
Benutze die mittlere Taste zum Aktivieren / Deaktivieren
Akku-Modus
Für kürzere Läufe, bei denen die Akkulaufzeit nicht so wichtig ist, empfehlen wir dir, den Akkumodus auf Performance einzustellen, damit du die genauesten Messwerte erhältst. Wenn du jedoch einen viel längeren Lauf machst und nicht mehr viel Akku übrig hast, solltest du stattdessen den Modus Ausdauer verwenden. Du kannst diese Einstellung ändern, indem du:
Auf dem Startbildschirm einer Lauf-/Laufbandaktivität kannst du mit der Abwärts-Taste zu den Optionen blättern
Scrolle nach unten zu Batteriemodus
Benutze die mittlere Taste , um das Optionsmenü zu öffnen
Scrolle, um den gewünschten Batteriemodus auszuwählen
Unterstützte Geräte
Du kannst dein Runna-Konto mit jeder Suunto-Uhr verbinden, solange sie SuuntoPlus Guides unterstützt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gehören dazu die folgenden Uhren:
Race, Vertical, 9 Peak Pro, 9 Peak, Suunto 9, 9 Baro, 5 Peak, Suunto 5, Suunto 3.
Bitte beachte, dass Audio-Hinweise für Suunto 9 Peak Pro und Suunto Vertical verfügbar sind.
Hast du Fragen?
Wenn du Fragen zur Verwendung deiner Suunto-Uhr mit deinem Runna-Plan hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wenn du ein Problem mit deiner Uhr hast, auch ein technisches, werden wir versuchen, dir so gut wie möglich zu helfen, aber es kann sein, dass du dich direkt an Suunto wenden musst, um Unterstützung zu erhalten.