Man könnte meinen, es gäbe für alles den passenden Schuh – und das stimmt! Genauso wie wir die besten Schuhe für Dauerlauf, Straßentraining und Traillauf haben, haben wir auch die besten Tempo-Laufschuhe.
Ein Tempo-Laufschuh ist für die Tage gedacht, an denen es um schnelles Laufen geht. Er kann also als täglicher Laufschuh eingesetzt werden, aber seine Hauptaufgabe ist es, dir dabei zu helfen, das Tempo zu erreichen, das du beim Training brauchst, und dir zu ersparen, deine Wettkampfschuhe Woche für Woche zu tragen.
Der gleiche Laufschuh passt aber nicht zu allen Läufer:innen und jedem Lauf. Bei der Wahl des richtigen Paars spielen viele persönliche Faktoren eine Rolle:
Deine Biomechanik
Dein Gewicht
Der Untergrund, auf dem du läufst
Deine Fußform
Dein bevorzugtes Laufgefühl
Wir haben unsere 5 Top-Favoriten zusammengestellt und hoffen, dass sie dir auch gefallen.
1. ASICS Magic Speed 3
Das ist in vielerlei Hinsicht der perfekte Schuh! Er ist sehr leicht, sehr reaktionsschnell und sein einziger Zweck ist es, schnell zu laufen. Der Schuh ist eine Mischung aus der Novablast-Reihe (Langstreckenschuh) und der Metaspeed-Reihe (Wettkampfschuh), jedoch zu einem deutlich attraktiveren Preis.
Der ASICS Magic Speed 3 ist ein leichter Schuh mit Carbonplatte, der sich für dein Tempo-/Bahntraining oder sogar für den Wettkampf eignet. Der Schuh ist zwar steif, bietet aber dennoch eine gute Dämpfung und ist sehr reaktionsschnell. Ideal für Tempotraining, Schnelligkeitstraining und sogar Langstreckenrennen. Ein wirklich vielseitiger Schuh!
Gewicht: 215 g (M), 187 g (W)
Sprengung: 7 mm
Am besten geeignet für: Tempotraining, Schnelligkeitstraining, Rennen (inkl. Langstreckenrennen)
2. HOKA Cielo Road
Der Hoka Cielo Road ist der bevorzugte Tempo-Laufschuh von Coach Ben. Es handelt sich um einen neutralen, reaktionsfreudigen Schuh mit leichtem Mesh für zusätzliche Atmungsaktivität. Der leichte und federnde PEBA-Schaumstoff sorgt für ein super spaßiges und dynamisches Laufgefühl! Die Außensohle wurde strategisch mit der Platzierung des Gummis entwickelt, um die Reibung und Strapazierfähigkeit in stark beanspruchten Bereichen zu verbessern. Der Cielo Road ist die perfekte Wahl für dein Tempotraining!
Gewicht: 213 g
Sprengung: 3 mm
Am besten geeignet für: Tempotraining und Schnelligkeitstraining
3. NIKE Zoom Fly 5
Der Nike Zoom Fly 5 ist ein Schuh für das Schnelligkeitstraining, der den Pegasus Turbo 2 ersetzen und den Alphafly Next% begleiten soll. Der Zoom Fly 5 bietet zwar ein einzigartiges und reaktionsfreudiges Laufgefühl, ist aber deutlich fester als der Pegasus Turbo 2 und für Dauer- sowie Marathonläufe etwas zu fest.
Er eignet sich am besten für schnelles Laufen unter 15 Kilometern. Das Obermaterial ist sehr bequem und die Ferse rutscht nicht. Der Schaumstoff der Außen- und Mittelsohle ist unglaublich strapazierfähig und der Vorfuß reagiert explosiv.
Allerdings ist der Preis zu hoch und der Schuh fühlt sich bei leichteren und langsameren Läufen klobig und hart an.
Gewicht: 314 g (M), 242 g (W)
Sprengung: 10 mm
Am besten geeignet für: Schnelligkeitstraining für kurze und mittlere Distanzen (bis zu 15 km)
4. New Balance – FuelCell Rebel V4
Der New Balance Fuel Cell Rebel 4 ist ein leichter Alltagslaufschuh mit flexiblem Vorfuß. Er bietet ein superweiches Laufgefühl und ist für ein breites Tempospektrum geeignet.
Die Version 4 hat eine stärkere Gummisohle für mehr Strapazierfähigkeit, eine dickere Zwischensohle für mehr Dämpfung und eine breitere Basis für zusätzliche Stabilität, was ihn zu einem besseren Alltagslaufschuh macht. Diese Version ist deutlich stabiler und langlebiger als die anderen Versionen und bietet eine große Vielseitigkeit, weshalb sie es auf unsere Liste der besten Schuhe für Tempodauerläufe geschafft hat.
Aber was wahrscheinlich am wichtigsten ist: Er lässt sich sehr gut an unterschiedliche Geschwindigkeiten anpassen. Wir empfehlen jedoch, diesen Schuh eine halbe Nummer größer zu wählen, da er eventuell etwas eng sitzt.
Gewicht: 206,3 g (M), 164 g (W)
Sprengung: 6 mm
Am besten geeignet für: Alltagsläufe, Tempotraining
Inhalt kann nicht angezeigt werden.
5. Adidas Adizero Boston 12
Der Adizero Boston 12 ist ein Tempo-Laufschuh, der für Mittel- bis Langstreckenläufe empfohlen wird. Er verfügt über keine Carbonplatten, sondern über Carbonstäbe, die für leichte Steifigkeit sorgen und dich so vorwärtstreiben und deinen Schnelligkeitsläufen ein Gefühl wie am Renntag verleihen. Er ist gedämpft, aber dennoch extrem reaktionsschnell und sorgt für einen schnellen Energieschub.
Wenn du einen festen Schuh bevorzugst, ist dieser Schuh genau das Richtige für dich, denn er fühlt sich robust und gleichzeitig schützend an. Der Schuh fühlt sich bei verschiedenen Laufstilen hervorragend an und ist somit perfekt für Tempoeinheiten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Gewicht: 267 g (M), 227 g (W)
Sprengung: 7 mm
Am besten geeignet für: Tempotraining mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten
6. ON Cloudboom Echo 3
Der ON Cloudboom Echo 3 ist dein ultimativer Schuh für Schnelligkeit. Dank der sorgfältig entwickelten Dämpfung für eine rennspezifische Passform bist du bestens gerüstet, um neue Rekorde aufzustellen. Der Cloudboom Echo ist mit einem Maximalgewicht von 215 g superleicht.
Egal, ob du Wettkampfläufer:in bist oder einfach nur dein Tempo verbessern möchtest – dieser Laufschuh ist genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Die Kombination aus leichtem Design, präziser Dämpfung und rennorientierter Passform macht ihn zur ausgezeichneten Wahl für Tempotraining und sorgt dafür, dass dein Training nicht nur effektiv, sondern auch komfortabel ist.
Gewicht: 215 g (M), 188 g (W)
Sprengung: 9 mm
Am besten geeignet für: Schnelligkeitstraining, Rennen
Melde dich doch, wenn du mehr über unsere Lieblingsschuhe, die Trainingspläne von Runna oder die Optimierung deines Lauftrainings erfahren möchtest! Wir helfen dir gerne.