Zum Hauptinhalt springen

Synchronisieren von Runna mit deinem Kalender

Informationen zum Synchronisieren aller Runna-Daten mit deiner bevorzugten Kalenderanwendung

Tech Team avatar
Verfasst von Tech Team
Diese Woche aktualisiert

Durch die Kalender-Synchronisierung kannst du die anstehenden Trainings in deinem Runna-Plan und deine abgeschlossenen Aktivitäten mit deiner bevorzugten Kalender-App synchronisieren. Jedes Mal, wenn du Änderungen an deinem Plan vornimmst oder ein Training absolvierst, werden die Events in deinem Kalender automatisch aktualisiert. Dank der Kalender-Synchronisierung kannst du deine Runna-Trainings ganz einfach planen und alle deine vergangenen Läufe direkt in deinem Kalender ansehen!

Runna nutzt eine iCalendar-Datei, um alle deine Events zu speichern. Das bedeutet, dass du Runna mit jeder Kalender-App verbinden kannst, die iCalendar unterstützt. Wir haben außerdem Anleitungen für einige bekannte Kalender-Apps beigefügt, um die Sache zu vereinfachen.

Beachte, dass anstehende Trainings als ganztägige Events mit deinem Kalender synchronisiert werden und du die Runna-App aufrufen musst, um Änderungen an deinen Daten vorzunehmen. Unterstützung für die Zeitplanung deiner anstehenden Trainings wird in einer zukünftigen Version von Runna hinzugefügt. Es kann bis zu einem Tag dauern, bis deine Änderungen in deiner Kalender-App übernommen werden.

Aktivieren der Kalender-Synchronisierung

Zum Verbinden von Runna mit deinem Kalender musst du zunächst die Kalender-Synchronisierung aktivieren. Öffne dazu die Runna-App und gehe zum Bildschirm Verbundene Apps & Watches (Connected Apps & Watches). Du kannst diesen Bildschirm über die Runna-Startseite oder über den Bildschirm Runna-Profil (Runna Profile) aufrufen.

Suche hier im Abschnitt Kalender (Calendar) nach der Option Kalender verknüpfen (Connect Calendar). Tippe auf diese Option und wähle die Kalender aus, mit denen du deine Trainings synchronisieren möchtest. Akzeptiere die Berechtigungen. Das war's! Die Kalender-Synchronisierung wurde in deinem Runna-Konto aktiviert und du kannst jetzt eine Verbindung mit deiner bevorzugten Kalender-App herstellen!

Auswählen deiner Synchronisierungseinstellungen

Runna synchronisiert standardmäßig deine anstehenden Trainings und abgeschlossenen Aktivitäten mit deinem Kalender. Du kannst auch auswählen, welche Art von abgeschlossenen Aktivitäten mit deinem Kalender synchronisiert werden sollen. Wähle dazu eine der drei folgenden Optionen aus: keine (none), nur abgeschlossene Plantrainings (completed plan workouts only) oder alle abgeschlossenen Aktivitäten (all completed activities).

Gehe zum Aktualisieren dieser Einstellung zum Bildschirm Verbundene Apps & Watches (Connected Apps & Watches) und dann zu Kalender (Calendars), um die gewünschte Einstellung vorzunehmen.

Bitte beachte, dass du die Kalender-Synchronisierung erst aktivieren musst, bevor du diese Optionen konfigurieren kannst.

Herstellen einer Verbindung mit deiner bevorzugten Kalender-App

Runna speichert alle deine Events in einer iCalendar-Datei in der Cloud. Zum Synchronisieren mit deinem Kalender musst du einfach diese Datei in deiner Kalender-App abonnieren. Alle weit verbreiteten Kalender-Apps unterstützen das iCalendar-Format. Wir haben einen Bildschirm in die App integriert, über den du eine Verbindung mit den beliebtesten Apps herstellen kannst.

Um diesen Bildschirm anzuzeigen, gehe zu Verbundene Apps & Watches (Connected Apps & Watches) und wähle unter Kalender (Calendars) die Option Kalender verknüpfen (Connect Calendar) aus. Hier findest du Optionen, mit denen du eine Verbindung mit dem Kalender deines Handys (nur iOS) oder dem Kalender von Google oder Outlook herstellen kannst. Außerdem gibt es eine Option, wenn du einen anderen Kalender nutzt. Im Anschluss findest du eine schrittweise Anleitung zu all diesen Optionen.

Herstellen einer Verbindung mit dem Kalender deines Handys (nur iOS)

Wenn du ein iOS-Gerät verwendest, kannst du deinen Runna-Kalender direkt mit dem Apple-Kalender verbinden. Gehe dazu zum Bildschirm Kalender verknüpfen (Connect Calendars) und tippe neben der Option Telefonkalender (Phone Calendar) auf die Schaltfläche Verbinden (Connect). Dadurch wird der Apple-Kalender geöffnet und eine URL, die auf deinen Kalender verweist, wird eingefügt und kann sofort verwendet werden.

Tippe auf Abonnieren (Subscribe), um eine Vorschau der Events in diesem Kalender anzuzeigen, und tippe dann auf Hinzufügen (Add), wenn du den Kalender zu deinem Handy hinzufügen möchtest.

Herstellen einer Verbindung mit Google Kalender

Um eine Verbindung mit Google Kalender herzustellen, gehe zum Bildschirm Kalender verknüpfen (Connect Calendars) und wähle die Option Google Kalender aus. Kopiere die URL am oberen Bildschirmrand und tippe auf Google Kalender öffnen (Open Google Calendar).

Daraufhin wirst du aufgefordert, dich mit deinem Google-Konto anzumelden. Anschließend wirst du zum Bildschirm für den Kalenderimport in Google Kalender weitergeleitet. Hier fügst du die zuvor kopierte URL ein und tippst auf Kalender hinzufügen (Add Calendar).

Hinweis: Du musst deinen Runna-Kalender über das Internet zu Google Kalender hinzufügen. Diesen Schritt kannst du nicht über die Google Kalender-App ausführen.

Herstellen einer Verbindung mit dem Outlook-Kalender

Um eine Verbindung mit dem Outlook-Kalender herzustellen, gehe zum Bildschirm Kalender verknüpfen (Connect Calendars) und wähle die Option Outlook-Kalender aus. Kopiere die URL am oberen Bildschirmrand und tippe auf Outlook-Kalender öffnen (Open Outlook Calendar).

Daraufhin wirst du aufgefordert, dich mit deinem Outlook-Konto anzumelden. Anschließend wirst du zum Bildschirm für das Hinzufügen des Kalenders im Outlook-Kalender weitergeleitet. Hier wählst du Über Web abonnieren (Subscribe from Web) aus und fügst die zuvor kopierte URL ein. Du wirst nun aufgefordert, einen Namen, eine Farbe und ein Symbol für deinen Kalender auszuwählen (die Wahl liegt bei dir). Anschließend tippst du auf Importieren (Import), um deinen Runna-Kalender zu Outlook hinzuzufügen.

Hinweis: Du musst deinen Runna-Kalender über das Internet zum Outlook-Kalender hinzufügen. Diesen Schritt kannst du nicht über die Outlook-App ausführen.

Herstellen einer Verbindung mit anderen Kalendern

Wenn du nicht den Kalender von Apple, Google oder Outlook verwendest, ist das kein Problem.

Um eine Verbindung mit deiner ausgewählten Kalender-App herzustellen gehe zum Bildschirm Kalender verknüpfen (Connect Calendars) und wähle die Option Anderer Kalender (Other Calendar) aus. Kopiere die URL am oberen Bildschirmrand und öffne deine Kalender-App. Verwende nun die URL im Abschnitt „Kalender hinzufügen/importieren“ (add/import calendar) oder „Abonnement“ (subscription), um deinen Runna-Kalender zu abonnieren.

Hinweis: Möglicherweise musst du über das Internet auf deine Kalender-App zugreifen, um die Einstellungen korrekt vorzunehmen. Wende dich bei Problemen an das Supportteam der von dir gewählten Kalender-App, um weitere Tipps zu erhalten.

Deaktivieren

Um die Kalender-Synchronisierung zu deaktivieren, gehe zum Bildschirm Verbundene Apps & Watches (Connected Apps & Watches) und deaktiviere Kalender-Synchronisierung. Dadurch wird deine iCalendar-Datei aus der Cloud entfernt und Runna synchronisiert deine Daten nicht mehr mit ihr.

Um Runna aus deinem Kalender zu entfernen, rufe dann deine Kalender-App auf und melde dich von deinem Runna-Kalender ab.

Häufig gestellte Fragen

Meine Kalender-App wird nicht auf dem Bildschirm „Kalender verknüpfen“ (Connect Calendars) angezeigt. Was soll ich tun?

Über den Bildschirm Kalender verknüpfen (Connect Calendars) kannst du eine Verbindung mit einigen der beliebtesten Kalender-Apps herstellen, er enthält aber nicht alle Kalender-Apps. Wenn deine Kalender-App nicht angezeigt wird, wähle einfach die Option Anderer Kalender (Other calendar) aus und befolge die angezeigten Schritte. Du musst die Kalender-URL kopieren und in deine Kalender-App einfügen. Die genauen Schritte hängen von der verwendeten Kalender-App ab. Du solltest dich an den jeweiligen Support wenden, wenn du Probleme beim Herstellen der Verbindung hast und weitere Informationen benötigst.

Meine anstehenden Trainings werden als ganztägige Events angezeigt – warum?

Zurzeit unterstützt Runna keine Zeitplanung für unsere Trainings. Daher werden deine anstehenden Trainings als ganztägige Events in deinem Kalender angezeigt. Wir planen, in einer zukünftigen Version von Runna, die Zeitplanung von Trainings zu unterstützen.

Mein Kalender zeigt nicht die neuesten Informationen an – warum?

Runna verwendet iCalendar-Dateien, um alle deine Kalenderinformationen zu speichern. Wir aktualisieren deinen Kalender, sobald sich etwas an deinem Konto ändert, aber Kalender-Apps suchen nur alle paar Stunden nach Updates. Normalerweise werden die meisten Kalender innerhalb von 4–8 Stunden aktualisiert, aber in manchen Fällen kann es bis zu einem Tag dauern. Wenn ein paar Tage vergangen sind und die Daten immer noch nicht richtig angezeigt werden, wende dich an unser Supportteam.

Ich habe die Kalender-Synchronisierung in der Runna-App ausgeschaltet, aber ich sehe Runna immer noch in meiner Kalender-App – warum?

Wenn du die Kalender-Synchronisierung in der Runna-App deaktivierst, löschen wir deinen Kalender aus unserem System und senden keine Updates mehr an ihn. Deine Kalender-App speichert jedoch möglicherweise Events, die wir bereits gesendet haben. Es kann sein, dass du Runna aus deinem Kalender löschen musst, damit diese Events nicht mehr angezeigt werden.

Hat dies deine Frage beantwortet?