Radfahren ist die am wenigsten geschicklichkeitsorientierte der 3 Disziplinen, aber wenn du sicher in Kurven fährst, schnell fährst und die Kraft aufbringst, wird dir das helfen und deine Leistung steigern. Ein guter Ansatzpunkt ist deine Position auf dem Fahrrad!
Wenn du dein Fahrrad professionell anpassen lässt, kannst du viel Geld sparen, oft mehr als beim Kauf einer Aero-Ausrüstung. Es ist wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen Komfort, Leistung und Aerodynamik zu finden, denn nur so kannst du die beste Leistung auf der Radstrecke erzielen.
Komfort
Du verbringst die meiste Zeit eines Rennens oder Trainings auf dem Rad, also ist es wichtig, dass du es bequem hast! Je wohler du dich in einer Aero-Position auf dem Fahrrad fühlst, desto länger kannst du dort bleiben. Es ist toll, wenn du in der Lage bist, diese Position für die gesamte Dauer des Rennens zu halten, aber das braucht Zeit und Übung, um das zu können. Wenn du in der richtigen Position fährst, erhöht sich deine Leistungsabgabe, was dich effizienter, komfortabler und damit insgesamt nachhaltiger macht
Macht
Die Kraft beginnt im Sattel. Wenn wir mit der Fahrradanpassung beginnen, versuchen wir, die optimale Sattelhöhe zu erreichen, die es uns ermöglicht, einen offenen Kniewinkel am unteren Ende des Pedalwegs und einen optimalen geschlossenen Hüftwinkel am oberen Ende des Pedalwegs zu haben. Wenn einer dieser Werte auch nur ein bisschen daneben liegt, könnten wir den Muskel entweder übermäßig oder nicht richtig beanspruchen, was ein Verletzungsrisiko darstellt und uns wertvolle Watt raubt.
Aerodynamik
Sobald du dich auf dem Rad wohlfühlst und in der Lage bist, eine gute Leistung zu erbringen, kannst du damit beginnen, das Rad zu modifizieren und zu optimieren, so dass du deine Stirnfläche verkleinerst und die Aerodynamik verbessern kannst Finde einen Aerohelm, der am besten für deine Position auf dem Fahrrad geeignet ist. Jeder Mensch ist anders und es gibt nicht nur eine Größe für alle, aber im Allgemeinen macht es einen großen Unterschied, wenn du deinen Kopf mit dem für dich am besten geeigneten Helm in die richtige Position bringen kannst.
Und schließlich musst du lernen, deine beste Position an den Schlüsselstellen des Rennens zu nutzen. Wenn es zum Beispiel Gegen- oder Rückenwind gibt, solltest du wissen, wie du deine Position unter diesen Bedingungen ändern kannst, um wertvolle Watt zu sparen.