Zum Hauptinhalt springen

Wähle dein Kraftziel und deine Trainingshäufigkeit

Tech Team avatar
Verfasst von Tech Team
Diese Woche aktualisiert

Was ist dein Kraftziel?

Wähle ein Kraftziel aus, um einen Krafttrainingsplan zu erstellen, der auf deine persönlichen Ziele zugeschnitten ist. Beide Optionen werden dir beim Laufen helfen, aber jede hat ihre eigenen Vorteile. In den Beschreibungen unten und in der Trainingstabelle kannst du dir ein Bild davon machen, worum es bei jedem Training geht. p.s. du kannst das jederzeit ändern!

Laufender Fokus

Dein Ziel ist es, dein Lauftraining mit einem Ganzkörpertraining für Beine und Rumpf und minimalen Oberkörperbewegungen zu ergänzen.

Allround Stärke

Dein Ziel ist es, mit einer Mischung aus Ober- und Unterkörperbewegungen Kraft und Muskeln im ganzen Körper aufzubauen.

Wie viele Krafteinheiten möchtest du pro Woche absolvieren?

Wähle, wie viele Tage pro Woche du trainieren möchtest. Denk daran: Mehr ist nicht immer besser! Wähle eine Nummer, die dir Spaß macht und die in deinen Zeitplan passt. Das sollte höchstens einmal mehr sein, als du derzeit pro Woche trainierst, um das Verletzungsrisiko zu verringern.

Workout-Typen

Die Workouts werden in die folgenden Typen eingeteilt: Beine und Rumpf, Ganzkörper und Oberkörper. Je nachdem, welches Ziel und welche Trainingshäufigkeit du wählst, erhältst du ein Programm mit folgender Verteilung der Trainingsarten

Sitzungen pro Woche

Laufender Fokus

Allround Stärke

1

1x Beine und Rumpf

1x Ganzkörper

2

1x Beine und Rumpf, 1x Ganzkörper

1x Oberkörper, 1x Beine und Rumpf

3

2x Beine und Rumpf, 1x Ganzkörper

1x Ganzkörper, 1x UpperBody,

1x Beine und Rumpf

4

2x Beine und Rumpf, 1x Ganzkörper,

1x UpperBody

2x Ganzkörper, 1x Oberkörper,

1x Beine und Rumpf

Hat dies deine Frage beantwortet?