In den Urlaub zu fahren ist eine aufregende Zeit, und wir verstehen, dass dein Laufplan vielleicht angepasst werden muss. Egal, ob du ein hartes Training oder eine wohlverdiente Pause planst, mit unserem neuen Urlaubsmodus (oder Vacation Mode für nordamerikanische Kunden) bist du bestens gerüstet.
Mit dieser Funktion kannst du deinen Trainingsplan an deine Reise anpassen. So bleibst du auf Kurs und kannst deinen Urlaub flexibel genießen.
Was ist der Urlaubsmodus?
Der Urlaubsmodus ist eine Funktion in der Runna-App, die es dir ermöglicht:
Passe deinen Trainingsplan während deines Urlaubs an, egal ob du jeden Tag läufst oder eine Pause einlegst.
Passe deinen Plan an die Trainingsarten an, die du während deiner Abwesenheit beibehalten möchtest.
Passe deinen Kilometerstand, deine Entlastungswochen und Trainingsarten automatisch an deine Urlaubsvorlieben an.
So wird sichergestellt, dass dein Laufplan ohne unnötigen Stress auf deine Ziele zugeschnitten bleibt.
Wie funktioniert der Urlaubsmodus?
Hier erfährst du, wie du den Urlaubsmodus nutzen kannst:
1. Zugriff auf den Urlaubsmodus:
Gehe in der App auf die Registerkarte "Plan" .
Wähle 'Plan verwalten' > 'Plan anpassen' > 'Urlaub hinzufügen'.
Erstmalige Kunden sehen ein hilfreiches Banner, das sie auffordert, einen Urlaub hinzuzufügen.
2. Deinen Urlaub einrichten
Wähle das Start- und Enddatum deiner Reise (3-21 Tage).
Sag uns, wie du während deiner Abwesenheit trainieren möchtest:
Alle Trainingseinheiten: Absolviere deinen üblichen Mix aus Tempotrainingseinheiten, langen Läufen und einfachen Trainingseinheiten.
Leichte und lange Läufe / Leichte und Tempoläufe: Je nachdem, für welches Ziel du trainierst, siehst du hier verschiedene Optionen.
Wenn du einen Halbmarathon oder einen längeren Lauf planst, kannst du dich für leichte und lange Läufe entscheiden, damit du dein Ziel nicht aus den Augen verlierst.
Wenn das Rennen, für das du trainierst, kürzer als ein Halbmarathon ist, siehst du die Option, deine Tempoläufe beizubehalten, damit du dein Tempo auf dein Ziel abstimmen kannst.
Nur leichte Läufe: Halte es leicht mit entspannten Läufen ohne Zeitmessung.
Kein Laufen: Mach eine komplette Pause - kein Urteil!
3. Plananpassungen
Sobald dein Urlaub hinzugefügt wurde, wird Runna:
Verschiebe die Entlastungswochen, falls zutreffend.
Passe die Trainingsarten und die Kilometerleistung an.
Aktualisiere deinen Plan, um sicherzustellen, dass du bereit bist, dort weiterzumachen, wo du aufgehört hast.
4. Urlaubskonfirmation
Wir zeigen dir eine Zusammenfassung der Änderungen, einschließlich möglicher Auswirkungen auf deine Rennzeit, deinen Kilometerstand und deinen Zeitplan.
Du kannst deinen Urlaub sogar umbenennen, um ihn persönlich zu gestalten (z. B. "Strandurlaub").
Was passiert nach deinem Urlaub?
Dein Trainingsplan wird nach deinem Urlaub automatisch wieder aufgenommen und an dein Fitnesslevel angepasst.
Du erhältst eine Push-Benachrichtigung , die dich daran erinnert, wieder in deine Routine zu kommen.
FAQs
Was ist, wenn ich meine Trainingsart nach Beginn des Urlaubs ändern möchte?
Zurzeit kannst du deine Urlaubspräferenzen nicht mehr ändern, aber das ist auf unserem Entwicklungsplan!
Kann ich länger als 21 Tage Urlaub machen?
Bei längeren Pausen empfehlen wir, einen neuen Plan zu erstellen, da sich deine Fitness deutlich verändern kann. Technisch gesehen kannst du die Feiertage stapeln, aber das ist für ein optimales Training nicht ratsam.
Wie viele Feiertage kann ich hinzufügen?
Es gibt keine Grenzen! Aber lass uns die Dinge vernünftig halten, damit dein Training effektiv bleibt.
Kurzanleitung zur Fehlerbehebung
Wenn du Probleme hast, einen Feiertag hinzuzufügen, überprüfe Folgendes:
App-Version: Vergewissere dich, dass du die Version 7.2 oder höher verwendest.
Planart: Der Urlaubsmodus ist für Rennpläne und distanzbasierte Zielpläne, wie 10-km-Verbesserungspläne oder Marathons, verfügbar. Es ist noch nicht für Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger verfügbar.
Warum die Anpassung deines Plans wichtig ist
Wenn du eine Auszeit nimmst oder dein Training reduzierst, kann sich das auf deine Fortschritte auswirken, besonders wenn du dich auf ein Rennen vorbereitest. Der Urlaubsmodus sorgt dafür, dass dein Plan so angepasst wird, dass die Auswirkungen auf deine Ziele möglichst gering sind.
Egal, ob du dich am Pool entspannst oder einen Bergpfad in Angriff nimmst, diese Funktion hält dein Training flexibel und stressfrei.
Los geht's mit dem Urlaubsmodus
Bist du bereit, dein Ferientraining zu planen? Öffne die Runna App und probiere den Urlaubsmodus noch heute aus! Egal, ob du eine Pause einlegst oder in der Spur bleibst, wir sorgen dafür, dass dein Laufplan für dich funktioniert - egal, wo du bist.