Hinweis: Bei Plänen mit unvorhersehbaren Variablen (z. B. Gelände, Berge) wird einigen Läufer:innen u. U. keine geschätzte Zeit für das Rennen in der App angezeigt.
Deine Laufzeitprognose basiert auf den Daten, die du uns mitgeteilt hast, etwa deinem Lauflevel und deinem Trainingsplan, sowie auf allen Daten, die wir von Läufer:innen wie dir erhalten haben.
Beachte, dass es sich hierbei um eine Schätzung handelt und du am Tag des Rennens schneller oder langsamer sein kannst, als wir voraussagen. Das Beste, was du tun kannst, ist, alle Einheiten deines Plans einzuhalten. Wenn du keine Verletzungen hast, erwarten wir, dass du irgendwo in diesem Bereich landest.
Viele Runna-Mitglieder übertreffen auch den von uns vorhergesagten Bereich. Fühle dich also nicht durch die Prognosen für die für das Rennen benötigte Zeit eingeschränkt.
Anpassen deines Plans für eine bestimmte Zielzeit beim Rennen
Wenn du für ein neues Ziel trainierst, z. B. einen Halbmarathon oder Marathon, und ein Ziel vor Augen hast, möchten wir dir helfen, es zu erreichen! Du kannst deine geschätzte Zielzeit unter „Planeinführung“ (Plan Introduction) und beim Klicken auf das Renntraining in deinem Runna-Plan sehen.
Beachte unbedingt, dass dies eine geschätzte Zeit ist und du besser oder schlechter abschneiden kannst als von uns vorhergesagt. Außerdem geht unsere Vorhersage von guten Laufbedingungen und einem relativ flachen Streckenverlauf aus. Wir haben versucht, so konservativ wie möglich zu schätzen, damit du optimale Chancen hast, die beste Zeit zu erreichen, die wir für dich vorhersagen.
Wenn du für eine bessere Zeit als die von uns geschätzte trainieren möchtest, musst du deine geschätzte Zeit für das Rennen in der aktuellen Woche deines Plans erhöhen. Du kannst dies entweder zu Beginn deines Plans (wodurch deine anfänglichen Tempoziele schwieriger werden) oder während deines Plans tun.
Einige Läufer:innen beginnen gerne mit dem, was sie derzeit erreichen können, und konzentrieren sich dann auf Tempotrainingseinheiten, einschließlich Cross-Training, um schneller voranzukommen, als wir normalerweise erwarten würden. Das bedeutet, sie können ihre Zielzeiten im Laufe des Plans heruntersetzen.
Viel Glück bei deinem Rennen!
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du dein Tempo und deine Zielzeit für das Rennen anpassen kannst, lies bitte unseren Supportartikel unter Anpassen deiner geschätzten aktuellen Zeit für Rennen.