Ich habe Hüftschmerzen, was soll ich tun?
Wenn du beim Laufen Hüftschmerzen bekommst, musst du sofort handeln. Wir raten dir, eine Laufpause einzulegen, um alles nicht noch schlimmer zu machen. Wenn du bei allen Aktivitäten Schmerzen hast, solltest du dich ausruhen. Wenn du aber ohne Schmerzen Cross-Training machen kannst, solltest du deine Laufeinheiten auf sanfte Trainingsformen umstellen.
Wenn die Schmerzen durch Ruhe nicht besser werden, raten wir dir, einen Arzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren. Eine medizinische Fachkraft verfügt über das nötige Wissen, um die Ursache deiner Schmerzen richtig zu erkennen und ein maßgeschneidertes Behandlungsprogramm zu erstellen, das dir hilft, wieder zu 100% fit zu werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die folgenden Vorschläge nur als Ratschläge zu verstehen sind. Wenn deine Hüftschmerzen anhalten oder dich daran hindern, dich normal und ohne Schmerzen zu bewegen, solltest du unbedingt einen Fachmann kontaktieren.
Die Bedeutung der Lauftechnik
Hüftschmerzen werden manchmal mit der Lauftechnik in Verbindung gebracht. Es kann sein, dass du deine Hüfte falsch belastest oder dass du aufgrund einer schlechten Form Schmerzen aus einem anderen Bereich bekommst. Es lohnt sich, deine Form von einem Physiotherapeuten oder Biomechanik-Experten beurteilen zu lassen, der dir Tipps und Übungen zur Verbesserung deiner Form geben kann. Schau dir unseren Leitfaden zur Verbesserung der Lauftechnik an: .
Kraft und Beweglichkeit
Muskeldysbalancen und -schwächen sind häufige Ursachen für Hüftbeschwerden. Nimm Kraftübungen, die wichtige Hüftmuskeln wie Gesäßmuskeln, Hüftbeuger und Adduktoren ansprechen, in dein Fitnessprogramm auf, um Beschwerden zu verringern. Das Training dieser Bereiche sorgt für Stabilität, indem es das Stützgewebe rund um die Hüfte stärkt. Kombiniere dies mit konsequenten Mobilitäts- und Dehnungsübungen, um die Hüftflexibilität zu verbessern und die Belastung zu verringern. Diese Strategie verringert nicht nur die Wahrscheinlichkeit von Hüftschmerzen, sondern verbessert auch die allgemeine Hüftfunktion, sodass du bequemer und effektiver laufen kannst.
Allmählicher Trainingsfortschritt
Hüftschmerzen werden häufig durch eine schnelle Erhöhung der Kilometerleistung ausgelöst. Vermeide dies, indem du Tempo, Distanz und Intensität deines Trainings schrittweise erhöhst. Rechne auch genügend Zeit zum Ausruhen und Erholen ein. So kann dein Körper heilen, sich anpassen und die Gefahr von Überlastungsschäden verringern. Sei flexibel bei deinem Training, höre auf die Bedürfnisse deines Körpers und halte dich an einen gut durchdachten Trainingsplan.
Schuhe
Es ist wichtig, dass du geeignete Laufschuhe trägst, die zu deinem Fußtyp und deinem Laufstil passen. Wenn du zu den Menschen gehörst, die einen stützenden Schuh brauchen, ist es wichtig, dass du das richtige Paar bekommst. Hüftbeschwerden können durch unbequeme oder abgenutzte Schuhe verschlimmert werden. Achte also darauf, wie viele Kilometer du in deinen Schuhen gelaufen bist und wechsle sie aus, wenn die Sohlen abgenutzt sind oder sie nicht mehr den gleichen Halt bieten.
Verletzungen sind frustrierend. Wahrscheinlich liest du diesen Artikel, weil du Hüftschmerzen hast und nicht mehr weiter weißt. Sei geduldig, nimm dir Zeit für deine Rückkehr, damit die Verletzung nicht wieder auftritt, konzentriere dich darauf, stark zu werden und die Dinge zu tun, die du kontrollieren kannst.