Einer der wichtigsten Punkte, die wir bei deinem Trainingsplan berücksichtigen können, sind dein Lifestyle, deine zeitlichen Verpflichtungen und deine Ziele. Keiner von uns hat den gleichen Zeitplan: Manche von uns haben einen anspruchsvollen Job, andere sind an den Stundenplan ihrer Kinder gebunden, manche müssen beruflich reisen, manche sind verletzungsanfälliger und möchten weniger Kilometer zurücklegen, andere haben vielleicht ein anderes Hobby, das genauso wichtig ist wie das Laufen, und die Liste geht weiter! Um den besten Plan für dein Training zu bekommen, solltest du dir etwas Zeit nehmen, um über deinen Trainingsmodus nachzudenken. Dies ist ein wichtiger Schritt, der dir hilft, deine Laufziele auf die für dich effizienteste und effektivste Weise zu erreichen.
Vorteile der Wahl deines Trainingsmodus
Wenn du deinen Trainingsmodus auswählst, kannst du das Beste aus deinem Training herausholen. Wir können deinen Plan auf deinen Lebensstil und deine Ziele abstimmen. So fällt es dir leichter, dich an deinen Plan zu halten und die Einheiten abzuhaken. Wir haben drei Trainingsmodi für dich zur Auswahl - sieh sie dir an.
Optimaler Modus
So erzielst du die beste Leistung. Dein Training wird deine wöchentlichen Kilometer, langen Läufe und Tempotrainingseinheiten in einem optimalen Tempo steigern, das deinem Trainingslevel entspricht. Dies ist die einzige Möglichkeit für Anfänger, um sicherzustellen, dass du sicher vorankommst und dich in deinem Lauf sicher fühlst, und ist die beste Option, wenn du dein Rennen in einer bestimmten Zeit beenden willst.
Ausgeglichener Modus
So kannst du deine wöchentliche Kilometerzahl begrenzen, aber trotzdem dein Ziel erreichen und gleichzeitig dein Training besser mit deinem Lifestyle vereinbaren. In diesem Modus geht es etwas langsamer voran als im Trainingsmodus "Optimal". Wenn du also ein Ereignis im Auge hast, empfehlen wir dir, ein paar Wochen mehr Zeit für die Vorbereitung auf dein Rennen einzuplanen.
Lifestyle-Modus
Du kommst deinem Ziel langsamer näher, indem du die Trainingskilometer so weit wie möglich reduzierst und die Ermüdung einschränkst, sodass du mehr Zeit hast, dich auf dein Leben außerhalb des Trainings zu konzentrieren. Das ist eine tolle Option für vielbeschäftigte Eltern, wenn du einen anspruchsvollen Job oder mehrere Hobbys hast, die du unter einen Hut bringen musst.
Nächste Schritte
Du kannst deinen Trainingsmodus über "Meinen Plan verwalten" auswählen. Sobald du deinen Trainingsmodus ausgewählt hast, berücksichtigen wir diesen zusammen mit deiner Lauffähigkeit und Verfügbarkeit, um einen Plan zu erstellen, der in jeder Hinsicht auf dich zugeschnitten ist. Wir wünschen dir alles Gute beim Erreichen deiner Ziele!
N.B.: Im Moment ist der Trainingsmodus nur für Pläne verfügbar, die sich an einer bestimmten Distanz orientieren (5 km-50 km). Wir arbeiten jedoch daran, diese Funktion bald für alle Pläne verfügbar zu machen!