Zum Hauptinhalt springen

Tempodauerlauf - Laufserie 03

Wenn du verstehst, warum du deine Laufeinheiten machst, kannst du dich besser motivieren.

Ben avatar
Verfasst von Ben
Heute aktualisiert

Ein Tempodauerlauf ist eine unserer wöchentlichen "intensiven Laufeinheiten". Hier werden wir uns mit dem Tempodauerlauf befassen.

Wie hart ist hart?

Bei unseren Tempoeinheiten geben wir nicht so viel Gas wie bei einem Intervalltraining (weitere Informationen zu Intervalltrainings). Bei einem Tempodauerlauf werden die Wiederholungen länger und die Regenerationsphasen kürzer, sodass du mehr Zeit damit verbringst, in einem anspruchsvollen, aber nachhaltigeren Tempo zu laufen.

Eine Tempoeinheit einteilen

Das Tempo liegt normalerweise bei einem Halbmarathon, variiert aber auch je nach Länge der Wiederholung. Du wirst zum Beispiel schneller laufen, wenn du 3x 2 km Wiederholungen machst, als wenn du 1x 6 km läufst. Das Ziel ist es, mit 70-80% Anstrengung zu laufen. Wenn du dich noch mehr anstrengst, kommst du deiner Laktatschwelle näher (heb dir das für deine Intervalle auf!).

Vorteile einer Tempoeinheit

  • Verbessert deine Fähigkeit, deine Muskeln beim Laufen mit Sauerstoff zu versorgen.

  • Konditioniert den Körper, um über längere Strecken schneller zu laufen.

  • Verbessert unsere Fähigkeit, Laktat aus den Muskeln abzubauen.

  • Du kannst überall einen Tempodauerlauf machen, du brauchst keine Bahn oder flachen Untergrund, du kannst dich auf die Anstrengung konzentrieren.

  • Die Trainingseinheiten sind vielseitig und können auf jede Distanz zugeschnitten werden (von 5 km bis zum Marathon).

  • Im Vergleich zu einer Intervalltrainingseinheit (Tempotraining) wird der Körper weniger beansprucht und kann sich schneller erholen.

Trainer Kommentar von Ben Parker

Tempodauerläufe können entmutigend sein, aber die mentalen Vorteile dieser Einheiten sollten nicht unterschätzt werden. Die längeren Wiederholungen erfordern Konzentration und helfen uns, unser Tempo zu finden. Tempodauerläufe fördern das Durchhaltevermögen, wenn es hart auf hart kommt, und das stärkt das Vertrauen, dass wir am Wettkampftag die gleiche Widerstandsfähigkeit an den Tag legen können.

Hat dies deine Frage beantwortet?